Miami

Der eigentliche Plan war, von Panama nach Kolumbien zu reisen, doch wir erhielten Warnungen, dass es dort Probleme mit einigen Gruppen gibt. Deshalb entschieden wir uns, nach Nicaragua zu reisen. Dann stellten wir fest, dass Panama als Gelbfieberland gilt und wir ohne Impfung nur nach Kanada, Mexiko, die USA oder Europa reisen konnten.

Weiterlesen »

Panama

Wir kamen in Panama City an und mussten erst mal Geld abheben. Beim Automaten stellten wir fest, dass wir nur Dollar abheben konnten. Da wir natürlich so schlau waren und nicht wussten, dass Panama keine eigene Währung hat, suchten wir eine Wechselstube. Dort wurde uns dann gesagt, dass in Panama nur der US-Dollar verwendet wird. Danach ging es mit dem Taxi zum Hostel. Frisch und fröhlich im Panama Experience angekommen, konnte der Mitarbeiter unsere Reservierung nicht finden. Wir waren schon am Verzweifeln, bis wir bemerkten, dass wir in einem anderen Hostel gebucht hatten. Also nahmen wir ein Uber zu unserem eigentlichen Hostel und konnten dort problemlos einchecken.

Weiterlesen »

Guatemala

Ein neues Abenteuer hat begonnen – wir machten uns auf den Weg nach Guatemala. Der Abschied von unseren Freunden in Puerto lag bereits hinter uns, doch am Flughafen waren wir immer noch traurig. Besonders schwer fiel es mir, mich von Ricardo nochmals zu verabschieden. Emotional am Ende ging es dann los. Meine Gefühle waren eine Mischung aus Aufregung auf das Neue, Traurigkeit über den Abschied und gleichzeitig auch Glück.

Weiterlesen »

Das Fazit von mir

Es war ein unvergessliches Jahr. Ich durfte sehr viel Neues lernen. Persönlich habe ich mich weiterentwickelt, da ich mich mit Dingen auseinandersetzen musste, denen ich mich zu Hause nicht hätte stellen müssen. Eines der grössten Geschenke, die ich aus diesem Jahr mitnehmen durfte, ist, dass ich nun Spanisch sprechen kann. Ausserdem hatte ich die Gelegenheit, viele spannende und nette Leute kennenzulernen.

Weiterlesen »

Alles andere

Experiencia bot jeden Donnerstag eine kostenlose Salsa- oder Bachata-Klasse an. Leider bin ich anfangs nie hingegangen. Die Klasse hatte meistens schon begonnen, als ich vom Projekt zurückkam, und als ich noch Spanisch hatte und Zeit gehabt hätte, waren wir zu wenig Leute.

Weiterlesen »

Freunde von Mexico (2023-2024)

Ich habe natürlich viele Leute kennengelernt. Mit manchen verstand man sich einfach gut, während man mit anderen enge Freundschaften geschlossen hat. In diesem Abschnitt möchte ich ein paar Personen erwähnen, die mein Jahr besonders geprägt haben, und erklären, warum das so war.

Weiterlesen »

Feste (2023-2024)

Mein Geburtstag war nichts Grosses, aber sehr schön. Wie immer habe ich einen Kuchen gebacken – einfacher gesagt als getan, wenn man weder einen Ofen noch richtiges Werkzeug hat. Trotzdem war er lecker.

Weiterlesen »

Weihnachten alleine? (2023)

Weihnachten alleine oder doch nicht? Okay, alleine in einer solchen Organisation ist das gar nicht möglich. Für die Vorweihnachtszeit haben wir einen Wichtel-Adventskalender organisiert, sodass jeder ein Geschenk bis Weihnachten bekommt. Alles war ganz genau abgestimmt, damit auch diejenigen, die früher gingen, etwas bekommen.

Weiterlesen »

Cuernavaca und Taxco (2023)

Miki hatte mir empfohlen, Taxco zu besuchen. Da kam mir die geniale Idee, dass Elena bestimmt auch Lust hätte, dorthin zu fahren. Nachdem sie zugestimmt hatte, organisierten wir uns ein Airbnb und einen Bus. Zuerst mussten wir nach Cuernavaca fahren, da Taxco in den Bergen liegt. Alle in Puerto fragten uns, warum wir nach Taxco, in diese "Geisterstadt", wollten. Trotzdem machten wir uns auf den Weg.

Weiterlesen »

Ausflug nach Oaxaca (2023)

Ganz spontan wurde ich gefragt, ob ich mit Alena und Chiara nach Oaxaca mitmöchte. Noch spontaner kam dann Sofia mit. Der Plan war, Meli in Oaxaca zu treffen, da sie dort einen Auftritt hat (sie arbeitet nun als Sängerin).

Weiterlesen »

Ausflug nach Mexiko-Stadt (2023)

Mal ein Ausflug nach Mexiko-Stadt. Natürlich muss man die Hauptstadt gesehen haben. Jedoch muss ich sagen, dass es keine schöne Stadt ist. Na gut, mit wem war ich da? Mit Johannes, Maik, Daniel und Alina ging es für fünf Tage nach Mexiko-Stadt, um den Tag der Toten zu erleben. Die Planung war schon ziemlich anstrengend, aber der Trip war letztendlich absolut unnötig.

Weiterlesen »

Willkommen auf Alessias Blog!

Hier teile ich meine persönlichen Erlebnisse, Gedanken und Abenteuer aus meinem Leben. Jeder Eintrag ist ein Stück meiner Reise.

Über mein Blog

Alessias Blog ist ein ganz persönliches Projekt, das als digitales Tagebuch und Reiseprotokoll dient. Hier findest du spannende Geschichten über meine Abenteuer, meine Gedanken zu verschiedenen Themen und wertvolle Tipps für deine eigenen Reisen. Mein Ziel ist es, eine Community von Gleichgesinnten zu schaffen, die das Bedürfnis nach Austausch und Inspiration teilen. Jeder Beitrag ist authentisch und spiegelt meine Erlebnisse wider. Ich lade dich ein, Teil dieser Reise zu werden und freue mich auf deine Kommentare und Anregungen!

Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.